"Wir weinten tränenlos...". Augenzeugenberichte des jüdischen "Sonderkommandos" in Auschwitz



Download

Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier "Wir weinten tränenlos...". Augenzeugenberichte des jüdischen "Sonderkommandos" in Auschwitz. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige "Wir weinten tränenlos...". Augenzeugenberichte des jüdischen "Sonderkommandos" in Auschwitz Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD




Beschreibungen "Wir weinten tränenlos...". Augenzeugenberichte des jüdischen "Sonderkommandos" in Auschwitz Buch

Augenzeugenberichte der jüdischen 'Sonderkommandos' in Auschwitz
Broschiertes Buch
Das Buch des israelischen Historikers erregte bei seinem Erscheinen im Jahre 1995 großes Aufsehen. Der Autor beschreibt die schreckliche "Arbeit" der "Sonderkommandos" in Auschwitz, die lange Zeit nahezu unbekannt war, da niemand von ihnen am Leben bleiben sollte. Sie bestanden fast ausschließlich aus jüdischen Häftlingen. Sie wurden gezwungen, die zum Tode Verurteilten bis zur Gaskammer zu begleiten und dabei für einen ruhigen Ablauf zu sorgen, nach der Vergasung die Leichen aus den Gaskammern zu schleppen, auf verbliebene Wertgegenstände zu untersuchen und die Goldzähne herauszubrechen, die Gaskammern zu säubern, die Leichen zu verbrennen, die Knochenreste zu Staub zu zerstoßen und danach die Asche zu beseitigen. Gideon Greif hat sieben Überlebende der "Sonderkommandos" von Auschwitz-Birkenau interviewt. 50 Jahre nach der Befreiung legen sie erstmals Zeugnis über ihre unbeschreibliche Aufgabe ab. Das Buch enthält eine ausführliche historische Einführung des Autors und alle Interviews in vollem Wortlaut mit kurzen Einleitungen und Anmerkungen. Es wird so zu einem unübersehbaren Dokument wider das Vergessen."Haben Sie manchmal geweint?" -- "Oft. nicht nur einmal. Während der Arbeit, nur ohne Tränen. Seit damals habe ich keine Tränen mehr. Dort weinten wir tränenlos."

Sieben Augenzeugenberichte versammelt Gideon Greif in seinem Dokumentarband "Wir weinten tränenlos...". Sieben Juden, die in Auschwitz-Birkenau als "Sonderkommando" tätig waren, erzählen, wie sie im täglichen Ablauf der Todesmaschinerie eingesetzt wurden. Kein einfaches Unterfangen. Wer im "Sonderkommando" arbeiten mußte, dem fällt es schwer, darüber zu reden: Zu unerträglich ist der Schmerz und zu gering die Kraft, auf Leute zu reagieren, die sie als Verräter, Denunzianten und Helfershelfer der Nazis beschimpfen würden. Dabei hatten sie niemals die Wahl, zwischen Verweigerung oder Gehorsam zu wählen. "Ihr wichtigstes Ziel sei es gewesen, zu überleben, um der Welt von der Shoah Zeugnis geben zu können", schreibt Greif in seinem Vorwort. Und wohl deshalb hat er diese Menschen, trotz aller Widrigkeiten, in einfühlsamer Annäherung und langen, zahlreichen Gesprächen dazu gebracht, über ihren Einsatz in Auschwitz-Birkenau zu reden.

Greif, Mitarbeiter der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, ist ein gewissenhafter Historiker. Er befragt die Männer nach jedem einzelnen Detail des Vernichtungsprozesses, über den sie berichten können: Das "Sortieren" auf der Rampe, die Entkleidung, die Tötung in der Gaskammer, die "Verwertung" der Überreste -- Lebensmittel, Kleidung, Wertsachen, Zahngold --, die Verbrennung der Leichen. Gerade die minutiöse Beschreibung der automatisierten technischen und menschlichen Prozesse führt die Ausmaße des Grauens in noch schärferen Konturen vor Augen als die ohnehin schon unerträgliche Zahl von sechs Millionen getöteter Juden.

Wer diese Augenzeugenberichte gelesen hat, kennt das wahrscheinlich wichtigste Beweismittel dafür, daß die Shoah, der Völkermord an den Juden, eine eiskalt geplante Aktion gewesen war. --Bettina Albert

Download Book

Ersten Sie müssen anmelden und folgen Sie dann bitte Anleitung Schritt für Schritt bis zum Ziel, "Wir weinten tränenlos...". Augenzeugenberichte des jüdischen "Sonderkommandos" in Auschwitz kostenlos zu bekommen.Genießen Sie es, Thermomix Rezeptbücher Download